Nun konnte ich, seit dem Einzug im März 2015 schon Gundermann, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Kerbel, Giersch und Holunder und Ebereschen mit hüpfendem Herzen
begrüßt.
Ebenso möchte ich Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und anderen Kleinstlebewesen entsprechende Nahrung bieten. Im Garten gibt es viele verschiedene Unterschlüpfe für Vögel, Bienen,
Schmetterlinge und andere Insekten.
Meine Kräuter, Wildkräuter und Gemüse verarbeite ich zu leckeren Pestos, Senf, Salz oder verwende sie zu verschiedenen Veranstaltungen, wie der Teezeit oder
Wildkräuterveranstaltungen.